×NO MORE UPDATES
Make an offer if you are interested in the HILFE.US domain name.
: Rettung und Urlaub futsch  :: Ruhe nach 3 Tagen Hamstern  :: Proteste locken - Trump kaum  :: Schweigen ist Gold  :



Willkommen in Washington


Ein Blog in den USA


Twitter

Im German American Law Journal - American Edition

Domain for Sale — End of Updates
Leases and Alcohol in Pandemic
Laws Shield Income From Virus
App-Aided Crowdwork Contract Can't Imply Employ
Damages for Violation of Forum Selection Clause
Ranking Portals: Required Privacy Consent
Cross-border Surrogate Pregnancy: Who is the Mother?
Chat with Court or Mandatory Presence?
Recently Translated German Law Source Documents




© 2003-2020


Fluglektüre mit
Verkehrsregeln USA
und US-Prozess

Embassy Law


Lesestoff
Heussen Vertragsmanagement, mit Kochinke, Verhandeln in den USA

Book Cover Tommy the Cork

Unser Mann in Washington

GALJ English GALJ Deutsch


Washington :: Hauptstadt

.-^-.

  Hier können 37 Prozent nicht lesen

Gerade wurde im Radio erwähnt, dass in der Hauptstadt 37 Prozent der Einwohner nicht lesen können. Das macht vielleicht Einiges verständlich, was von hier in den Rest der Welt dringt. Aber wenn man bedenkt, dass dieser Prozentsatz im Vergleich zum Rest des Landes gut aussieht? Vielleicht erscheinen die Details bald auf der Webseite des Senders.

Irgendwie passt das alles zusammen. Schließlich verlangt auch das Gesundheitsministerium, dass Packungsbeilagen für Medikamente und medizinisches Gerät dem Wissensstand eines Viertklässlers entsprechen.   Quelle: Washington :: Hauptstadt USA

:: Freitag, 18.22.18 Uhr, 10. Okt 2003 | Permalink
  Vereine: Nicht herziehen

Herziehen über Vereine gilt nicht, aber für Neulinge in der Hauptstadt empfehlen sich neben den englischsprachigen wohl solche, in die auch unter Dreißigjährige freiwillig gehen und wo den Leuten der Spaß ins Gesicht geschrieben steht, wozu erstaunlicherweise der Swiss Club Washington und die Deutschsprachige Katholische Mission zählen.

Das krasse Gegenstück bilden die Clubs, wie der Cosmos Club, Metro Club und U Club, wo man bis in die jügere Neuzeit am besten WASP war, kein Jude, Schwarzer, Roter, Grüner oder Gelber sein durfte, Frau erst recht nicht, und auch die deutsche Herkunft nicht unbedingt als Empfehlung galt. Für alles gibt es Ausnahmen, und aus Ausnahmen werden neue Bestimmungen, und so sind diese Clubs mittlerweile integrierend statt segregierend. Deutsche Besucher in der Hauptstadt bestaunen an diesen Clubs das Englische, was letztlich jedoch ein Fehlgriff in die Sentimentalitätenkiste ist, denn die Clubs waren und bleiben amerikanisch.   Quelle: Washington :: Hauptstadt USA

:: Freitag, 13.10.00 Uhr, 10. Okt 2003 | Permalink

Aktuelles :: 2003 :: 2004 :: 2005 :: 2006 :: 2007 :: 2008 :: 2009 :: 2010 :: 2011 :: 2012 :: 2013 :: 2017 :: 2020

Der kurze Weg zur amerikanischen Hauptstadt: https://hilfe.us







Archiv
Berichte 2020
Berichte 2017
Berichte 2013
Berichte 2012
Berichte 2011
Berichte 2010
Berichte 2009
Berichte 2008
Berichte 2007
Berichte 2006
Berichte 2005
Berichte 2004
Berichte 2003
RSS - Atom


Im German American Law Journal - US-Recht auf Deutsch

Ausreise statt Ausweisung: Neue Strafregeln
Gericht lässt Zollzuständigkeit offen
Pressebericht unkorrigiert: Verleumdungsklage
Chiffrierte Weitergabe persönlicher Daten
Reiserisiko USA unter dem t-2-Regime
Salvatorische Klausel und Schiedsklausel
Cookie im Synallagma: Verbraucherdatenschutz
Financial Crimes: Ja, bitte!
AI-Werk nicht urheberrechtsfähig


Was ist los in Washington?

Aktuelle Ereignisse, verzeichnet bei
WTOP Radio
Washington Post
WJLA TV
TBD





Webweiser

Verkehrsregeln USA
USA erklärt
American Arena
My American Dream
Deutschland für Dummies
Farmerin
USAnwalt
Living in Germany
Stranger Deutschland
OT: Karl May
OT: Einkaufsreise USA
Petworth
Lyrikscheune
Lyrikecho
Life Without Umlauts


Die Mission

Aktuelles für den deutsch sprechenden US-Leser über seine Hauptstadt.

Hauptstadt :: Washington Vereine: Nicht herziehen